Einführungskurs:
Im Einführungskurs (ganztags) werden folgende Themen behandelt
- Hintergrund und Entstehung der candit-diagnostics Programme
- Übersicht kognitive Funktionen / Testverfahren
- Testplatz: Hardware - Voraussetzungen
- Installation der Software
- Arbeitsbereiche candit-diagnostics: candit-Office, TestShell, Testmodule
- Testdurchführung
- Erfassen von Werten der Paper-and-Pencil Verfahren
- Abspeichern, Versenden der Daten via Internet
- Testberichte und Resultateprofil
- Statistische Kennwerte
- Praktische Übungen
Der Einführungskurs wird in kleinen Gruppen durchgeführt.
Thematische / klinische Kurse:
In diesen Kursen (ganzer oder halber Tag) werden die Durchführung, Auswertung und Interpretation spezifischer Testverfahren sowie Themen aus der (neuro-) psychologischen Diagnostik in Zusammenhang mit den Verfahren von candit.com-diagnostics besprochen, z.B. mit folgenden Schwerpunkten:
- Spezifische Funktionsbereiche wie Aufmerksamkeit, Lernen und Gedächtnis etc.
- Spezifische PatientInnengruppen, z.B. SHT, ADS/ ADHD, etc.
- Übungen zur Testauswertung (z.B. Complex Figure Test, Twelve Figures Learning)
- "Lesen" der Testberichte und des Resultateprofils, Interpretation der Befunde
- Fallseminar (eigene Fälle mitbringen).
Anmeldung / Anfrage:
Die Kurse werden nach Bedarf organisiert und in kleinen Gruppen (ab 4 Personen) durchgeführt.
Anfragen: EMail an sekretariat_at_candit.com unter Angabe von Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer.
Kursort:
Bei genügender Teilnehmerzahl jeweils vor Ort, ansonsten: NPA, Neuropsychologische Praxis Aarau, Graben 28, CH-5000
Nach Absprache sind auch externe Kurse möglich.